Crater Lake Gin
Crater Lake Gin ist ein von Grund auf traditioneller Amerikanischer Gin aus dem einst Wilden Westen Oregons. So wird er seit Anbeginn hergestellt – "back to the roots". Es ist ein einfacher Compund Gin, der aus reinem Kaskaden Gebirgswasser und handgepflückten wilden Wacholderbeeren der zentralen Hochwüste Oregons hergestellt wird. Manche Wacholderbüsche sind bis zu 1000 Jahre alt.
Bei Compound Gin werden die Wacholderbeeren in hochprozentiger Getreidespirituose eingelegt, bis der Alkohol die Aromastoffe aufgenommen hat und dann filtriert abgefüllt. Weil die Spirituose nicht ein zweites Mal destilliert wird, zeichnet sie sich durch eine leicht trübe, gelblich-braune Farbe aus. Da meistens Pflanzenreste im Alkohol bleiben, ändert sich der Geschmack oft nach der Abfüllung. Deshalb wird er auch selten in Läden verkauft.
Das macht Crater Lake Gin umso spannender, denn er hat in Amerika mehrere Preise gewonnen.
Spannender Compound Gin aus der Oregon Hochwüste mit dem ausgeprägten Aroma mazerierter Wacholderbeeren. Ein Gin, mit dem sich viele ausgefallene und spannende Cocktails mixen lassen.
Qualitätsstufe: Compound Gin
Herstellung: 1 mal destilliert
Botanicals: Wacholderbeeren.
D’ajou Pear:
60ml Crater Lake Gin, 30ml frisch gepresster Zitronensaft, 30ml Champagner, 30ml Birnenbrand, 3 Teelöffel Old Tom Gin, Zitronensaft zum Verfeinern: Birnenbrand und Old Tom Gin mit zerstoßenem Eis im Cocktail Shaker mixen und in ein mit einem Zuckerrand garniertes Martiniglas geben. Darauf den Champagner und Crater Lake Gin geben und einen Spritzer Birnensaft.
Juniper Julep:
90ml Crater Lake Gin, 30ml Limonensaft, 30ml Zitronensaft, 30ml Orangensirup, shaken und über Eis gießen. Mit einer Limonenspälte garnieren.
Grassy Mule
60ml Crater Lake Gin über Ingwer Sirup schütten oder mit Zuckerrohrsirup pürieren und mit Lemongrass Tonic Water verrühren und in ein großes Glas geben.
Ausgewählte Gin-Spezialitäten im GUTE FREUNDE Shop kaufen